Botanisch gesehen gehören Bananen zu den Beeren, während Erdbeeren nicht dazu zählen. Eine Beere ist eine Frucht, die aus dem Fruchtknoten einer einzigen Blüte entsteht und deren Samen im Fruchtfleisch eingebettet sind. Überraschenderweise werden auch Gurken, Kiwis und Weintrauben zu den Beeren gezählt. Erdbeeren hingegen werden als Sammelfrüchte eingestuft, da sie sich aus mehreren Fruchtknoten bilden.
Das könnte Sie auch interessieren
Was sind die größten Geheimnisse des Ozeans?
Von versunkenen Städten bis hin zu mythischen Kreaturen - entdecken Sie die größten Geheimnisse der Ozeane. Begib dich mit uns auf die Suche nach den verborgenen Wundern und seltsamen Phänomenen der Natur!
Was sind die unglaublichsten Zufälle der Geschichte?
From surprising events to fates odd twists, explore the most unbelievable coincidences in history that defy explanation and spark curiosity.
Wie machen Bienen Honig?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Bienen Honig machen? Entdecken Sie die Geheimnisse hinter dieser köstlichen Leckerei und die entscheidende Rolle der Bienen in unserem Ökosystem.
AdBlocker-Meldung
Unsere Website wird durch die Einblendung von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.
Themen durchsuchen
Neueste Beiträge
Zufällige Beiträge
Wie ahmen Roboter das menschliche Verhalten nach?
2 Monaten vor
Der Wettlauf um die rätselhaftesten Phänomene der Natur
7 Monaten vor
Ein bescheidener Held der Menschheitsgeschichte
7 Monaten vor
Kommentar hinzufügen