Botanisch gesehen gehören Bananen zu den Beeren, während Erdbeeren nicht dazu zählen. Eine Beere ist eine Frucht, die aus dem Fruchtknoten einer einzigen Blüte entsteht und deren Samen im Fruchtfleisch eingebettet sind. Überraschenderweise werden auch Gurken, Kiwis und Weintrauben zu den Beeren gezählt. Erdbeeren hingegen werden als Sammelfrüchte eingestuft, da sie sich aus mehreren Fruchtknoten bilden.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Unerwartete Universum: Dinge, von denen Sie *dachten*, dass Sie sie wüssten (aber wahrscheinlich nicht wissen)
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie die Welt ziemlich gut im Griff haben? Das stimmt nicht. Wir schwimmen in einem Meer von "Fakten", von denen einige zutreffend sind, einige völlig daneben liegen und viele einfach nur seltsam sind. Lass uns eintauchen...
Was ist die Wissenschaft hinter Erdbeben?
Enträtseln Sie die Geheimnisse der Erdbeben! Erforschen Sie die wissenschaftlichen Prinzipien, Ursachen und Auswirkungen dieser Naturphänomene im Detail.
Wie brechen Vulkane aus?
Enträtseln Sie die Geheimnisse der Vulkane: Erforschen Sie die Prozesse hinter Eruptionen und wie sie unsere Welt und Ökosysteme formen.
AdBlocker-Meldung
Unsere Website wird durch die Einblendung von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.
Themen durchsuchen
Neueste Beiträge
Zufällige Beiträge
Was ist die kulturelle Bedeutung der Renaissance?
4 Monaten vor
Wie ahmen Roboter das menschliche Verhalten nach?
4 Monaten vor
Wie haben die alten Ägypter die Pyramiden gebaut?
2 Monaten vor
Wie man einen perfekten Wochenendausflug plant
3 Monaten vor
Kommentar hinzufügen