Eine Dyson-Sphäre ist eine hypothetische Megastruktur, die einen Stern umkreist, um einen großen Prozentsatz seiner Energieproduktion einzufangen. Dieses von dem Physiker Freeman Dyson vorgeschlagene Konzept wird in der Science-Fiction häufig als Lösung für fortgeschrittene Zivilisationen mit Energieknappheit dargestellt. Obwohl der Bau einer solchen Struktur derzeit unsere technischen Möglichkeiten übersteigt, bleibt es eine faszinierende Idee für die Zukunft.
Das könnte Sie auch interessieren
Von den Jetsons bis heute: Wie die wildesten Träume der Sci-Fi unsere Realität formen
Von den Jetsons bis heute: Wie die wildesten Träume der Science-Fiction unsere Realität formen Erinnern Sie sich, wie Sie als Kind Zeichentrickfilme wie "Die Jetsons" gesehen haben? Fliegende Autos, Robotermädchen, Videotelefonie - all das schien reine Fantasie zu sein...
Sci-Fi wird erwachsen: Wie die Technik von morgen Ideen aus den Träumen von gestern klaut
Sci-Fi wird erwachsen: Wie die Technik von morgen die Ideen aus den Träumen von gestern klaut Erinnern Sie sich an die wilden Sci-Fi-Filme aus Ihrer Kindheit? Fliegende Autos, Roboter, die unsere Hausarbeit erledigen, sofortige Kommunikation...
Der Schatten der Sci-Fi: Die Technik von morgen, die überraschenden Echos von heute
Der Schatten der Sci-Fi: Die Technik von morgen, die überraschenden Anklänge von heute Erinnern Sie sich noch an die kitschigen Sci-Fi-Filme aus den 50er und 60er Jahren? Fliegende Autos, Roboter, die uns die Arbeit abnehmen, Videoanrufe... Dinge, die völlig...
Kommentar hinzufügen